SACHERL IN HÖHEN-UND ALLEINLAGE NÄHE BAD BIRNBACH


Druckerfreundliche Fassung

 • Baujahr : 1860
 • Wohnfläche : 160 m²
 • Grundfläche : 14000 m²
 • Ort : Nähe Bad Birnbach
 • Verfügbar ab : nach Absprache
 • Preis : 495.000.-- + 3,57% Maklercourtage


Was kann man sich noch mehr wünschen außer an diesem Ort mit und in diesem Haus zu leben?
1860 errichtet ( kein Denkmalschutz) hat es Generationen von Menschen von wetterbedingten Einflüssen beschützt. Es steht immer noch da: mitten in einer wilden Natur, in sofortiger Erreichbarkeit eines großen dichten Waldes, mit einem unfassbaren Blick über das Rottal.
Eine Sackgasse führt den Weg zu dem kleinen Anwesen. Zauberhaft der Blick auf das Haus ,dessen Holzfassade in einer ganz besonderen Naturfarbe gestrichen wurde, jedoch aus Stein besteht. Zwischen zwei Gebäuden, dem Carport, einer Werkstatt (80 m²), die eigentlich als Atelier angedacht war, einem Schuppen, geht es zu dem neuen Zuhause. Mit einem Blick ist zu erkennen, daß hier das original historische mit der fachmännischen durchgeführten Sanierung seit 2010-2018 harmoniert. Der Eindruck der Gepflegtheit und die künstlerische Note setzen sich im insgesamt ca. 160 m² gr. Innenbereich und seinem Anbau fort. Es ist ein helles Haus! Es ist gemütlich, trotzdem großzügig konzipiert. Besonders, neben kleineren Räumen, wie Gästetoillette, Speis etc., ist der wunderbare Wohnzimmerbereich mit seinem Kachelofen, der die funktionale Fähigkeit als Grundofen hat, seine Wassertaschen als Wärme abzugeben Hier wiederum ganz wunderbar gemacht, der offene Raum und die sich anschließende niedrigere Ebene des neuen Anbaus der als Esszimmer gilt. Auch hier schönen Holzfenstern die Licht hereinlassen. Natürlich kann man von hier die Terrasse betreten. Die Küche ( die abgelöst werden könnte) ist maßgeschneidert und von einer feinen Eleganz, wie auch Zweckmäßigkeit. Ein wirklicher Augenschmaus ist der gemauerte Küchenherd, der natürlich im Haus wohnen bleibt! Weiter geht es in ein Badezimmer, kleiner gehalten, jedoch zauberhaft gemacht! Der Blick von dessen Fensterl aus über Wiesen und Felder. Die Haustechnik findet sich gut kaschiert hinter einer Einbauecke im unteren Flur. Die Treppe zum oberen Stockwerk ist ein kleines Meisterwerk eines hiesigen Schreiners. Die feine Schwingung des Holzes paßt ! Größere, sperrige Möbelstücke könnten über den Holzbalkon, dessen Frontseite sich entfernen läßt, nach oben geschafft werden. Neben den oberen Schlaf- oder Arbeitsräumen: ein Kuschelzimmer für Gäste im Dachbereich! Hier oben, unter dem ordentlichen Dach : die Gastherme, der Pufferspeicher für die Solarmodule.
Kamine, Heizung (neu), Wandheizung, Fußbodenheizung alle auf dem neuesten Stand. Wärmeverbrauch in den Übergangsmonaten geregelt durch den Kachelofen, dem Küchenherd, Wärme gespeichert durch die Solarmodule.
Eigene Wasserversorgung durch eine eigene Quelle, Wasserentsorgung durch Dreikammergrube und dem Klärtreich , den gesetzlichen Vorgaben gerecht.
Der Garten ist die Harmonie pur. 14.000 m² arrondierter Grund, bepflanzt mit alten Obstbäumen, Büschen, Sträuchern, Hühner und Enten führen hier ein glückliches Leben. Gegen Gevatter Fuchs wurden Schutzzäune errichtet. Auch ein Hund hat hier seinen gesicherten ?Draußenbereich?, damit er nicht in die sich anschließende wilden Natur ?alleine Gassi? geht. Die weitentfernt liegende Nachbarschaft ist dem Verfasser dieses Schriftstückes bekannt und man kann nur sagen: glücklich wer solche Nachbarn haben darf.
Fazit: äußerst selten noch zu bekommende Lage! Anwesen in einwandfreiem Zustand. Erreichbarkeit von Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergarten, Ärzten, Apotheken : 6 Min. mit dem Auto.
Der Energieausweis wurde in Auftrag gegeben.

 

email Druckerfreundliche Fassung

 

Für eine größere Ansicht, bitte auf die Abbildung klicken.



Druckerfreundliche Fassung