
Original Rottaler Holzbauernhaus mit Beihaus Allein-Höhenlage in Bad Birnbachs Umgebung
• Baujahr : ca. 120 Jahre alt kein Denkmalschutz
• Wohnfläche : 1. Haus ca. 100 m² 2. Haus ca. 40 m² Speicher zum Ausbauen Gewölbeanbau
• Grundfläche : 5000 m² arrondiert umgeben von Feldern und Wiesen
• Ort :
• Verfügbar ab : nach Absprache
• Preis : 345.000 Euro + 3,57% Maklercourtage Preisaenderung ohne Mobiliar : 295.000. EURO + 3,57% MC
|
Das original Rottaler Bauernhaus steht mit seinem Beihaus hoch über dem Rottal auf 5000 m²
arrondiertem Grund und es ist für jeden Liebhaber von alter Bauwerkkunst und dem Kenner in Bezug auf architektonische Notwendigkeiten klar, daß eine weitere Investition nötig wird.
Von Künstlern als Wochenendhaus über Jahrzehnte genutzt und saniert, ist alleine schon seine wunderschöne Lage inmitten von Wiesen und Feldern, seiner Sicht über das Tal, der weit genug entfernten Nachbarschaft, seinem Feldweg, der bei dem nächsten Nachbarn als Sackgasse endet, etwas „ganz besonderes“.
Wir Makler schätzen das Alter des Hauses auf ca. 120 Jahre.Es besteht kein Denkmalschutz.
Man kann von Glück sprechen, daß die originalen Materialien nicht gewaltsam verändert wurden. Das Holz, wie auch die Holzschindeln der Fassade, teilweise die Fenster, die Türen,die breiten Holzdielen, die tragenden Holzbalken,dominieren das gesamte Erscheinungsbild. Die hohen Räume sind von den Bewohnern auf faszinierende Weise liebevoll eingerichtet, gestaltet und farblich phantastisch in Szene gesetzt worden. Alleine der Flureingangsbereich mit seinen blau-weißen
Fliesen, sowie die grün-weißen im Badezimmer, das vollsaniert ist, zeigen das hier mit Gefühl sacht
ein Kleinod entstand. Die Küche sollte sich einer Generalrenovation unterziehen.
Im Erdgeschoss gehen von dem breiten Flur links die große Wohnstube mit seinem gußeisernem
Kachelofen – einem der etlichen Extras in dem Haus – und die Küche mit ihrem kleinen Erdkeller ab. Rechts im Eingangsbereich der Zugang zu einem ca. 25-30 m² original altem Gewölbe, das natürlich die Phantasie spielen läßt, was sich da alles mit machen ließe, es sei denn, so wir früher, wohnen hier die Tiere des Hofes. Das zauberhafte Badezimmer befindet sich links am Ende des Flures, gegenüber ein zweiter Zugang zu dem Stallanbau. Die alte Holztreppe führt in den 1. Stock, der über zwei große Zimmer, die wiederum in kleinere Bereich unterteilt sind. Eine kleinere Abstellkammer rundet das Bild abund nicht nur der hohe Speicher lädt zum Ausbau ein, auch, wenn der Platz des kleinen Beihauses nicht reichen sollte, ebenfalls die Nebengebäude des Haupthauses.
Das Beihaus: noch in der Phase der begonnenen Restaurierung; hier muss sich der neue Eigentümer
intensiv „spielen“.
Wohnfläche ca. 100 m² des Haupthauses, ca. 40 m² Beihaus, angeschlossen an Kanal- und Abwasser. Quellwasser für den Garten ( abgeteilter Gemüsegarten vorhanden) Heizung: eiserner Kachelofen, Warmwasser über Gasversorgung.
Fazit: Nostalgie,Tradition und Moderne bieten hier eine biologische Lebensgrundlage.
Das wildeingewachsene Haus mit seinem imposanten Baumbestand, seinem verwilderten
Garten , seiner ungestörten Lage ist ein Tummelplatz für die Tierwelt und sollte es
wieder für die Menschen sein, die sich hier verwirklichen wollen und die die jetztige
Prägung verstehen und erkennen . Das Inventar und kleine Preziosen könnten übernommen
werden.
Auch für uns Makler: eines der ganz seltenen wunderschönen Immobilien. |

Für eine größere Ansicht, bitte auf die Abbildung klicken.
|
|
|
|